
EIN BLICK FÜR EINE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
PSYCHOLOGISCHE
BERATUNG
Interventionen gestalten,
die Menschen anleiten, sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltige Entscheidungen zu treffen,
umweltfreundliches Verhalten
fördern, Veränderungsprozesse aktiv gestalten sowie nachhaltige Strategien planen und umsetzen.
STADT- UND REGIONAL-ENTWICKLUNG
Städte und Regionen stehen im Wandel. Durch stetig zunehmende Urbanisierung, Strukturwandel, Klimawandel und Migrationsbewegungen ergeben sich neue Herausforderungen in der Stadt- und Regionalentwicklung. Dabei entstehen vielfältige neue Rahmenbedingungen...
UMWELT- UND RAUMBEZOGENE
MEDIATION
Reibungsfelder im Miteinander identifizieren, neue Kommunikationsräume schaffen, konstruktive Konfliktbearbeitung ermöglichen und langfristige Lösungen entwicklen,
die die unterschiedlichen Interessen der Konfliktparteien
miteinbeziehen.
"Fortschritt besteht nicht in der Verbesserung dessen, was war, sondern in der Ausrichtung auf das,
was sein wird."
Khalil Gibran
“
Zielstrebig, organisiert, einfühlsam,
humorvoll, analytisch, erfolgsorientiert, vorausschauend, zuverlässig, zuhörend, aufmerksam, hilfsbereit, loyal, konsequent, motiviert und optimistisch.
”
Assoz. Prof. Dr. Daniel Vollprecht
Montanuniversität Leoben
Bei der Business-Lounge des ACstyria Mobilitätscluster am 19.05.2022 spreche ich in einer Keynote über Betriebliches Mobilitätsmanagement.
Termin verschoben!
Am 17. und 18.03.2022 findet die erste Fachtagung des Naturschutznetzwerk Steiermark statt. Besonders freue ich mich darauf, den Impulsvortrag „Gesellschaftliche Dimensionen“ halten zu dürfen.
Ich freue mich sehr über die Veröffentlichung meines Beitrags über Betriebliches Mobilitätsmanagement in der Ausgabe 10/2021

Beitrag bei Steiermark heute
Anlässlich des Tages der Mediation am 18. Juni durften geschätzte KollegInnen und ich die Steirischen MediatorInnen im ORF repräsentieren

Vorstellung eines Stadt-
teilentwicklungsprojekts
Bei einer Vor- Ort- Begehung wurde ein Stadtteilentwicklungsprojekt in Begleitung der Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr von Studierenden der Karl-Franzens-Universität Graz präsentiert und diskutiert
Zur Person...
Durch die Kombination ihrer Erfahrungen aus 17 Berufsjahren und zahlreichen Ausbildungen kann Katharina Grundner vieles einbringen, das ihr wichtig ist...
Schwerpunktthemen
-
Psychologische Beratung in den Themenbereichen der Stadt- und Regionalentwicklung
-
Sustainable Social Transformation
-
Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
-
Mediation & Konfliktmanagement
-
Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
