EIN BLICK FÜR EINE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
UMWELT-PSYCHOLOGISCHE
BERATUNG
Interventionen gestalten,
die Menschen anleiten, sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltige Entscheidungen zu treffen,
umweltfreundliches Verhalten
fördern, Veränderungsprozesse aktiv gestalten sowie nachhaltige Strategien planen und umsetzen.
STADT- UND REGIONAL-ENTWICKLUNG
Städte und Regionen stehen im Wandel. Durch stetig zunehmende Urbanisierung, Strukturwandel, Klimawandel und Migrationsbewegungen ergeben sich neue Herausforderungen in der Stadt- und Regionalentwicklung. Dabei entstehen vielfältige neue Rahmenbedingungen...
UMWELT- UND RAUMBEZOGENE
MEDIATION
Reibungsfelder im Miteinander identifizieren, neue Kommunikationsräume schaffen, konstruktive Konfliktbearbeitung ermöglichen und langfristige Lösungen entwicklen,
die die unterschiedlichen Interessen der Konfliktparteien
miteinbeziehen.
"Fortschritt besteht nicht in der Verbesserung dessen, was war, sondern in der Ausrichtung auf das,
was sein wird."
Khalil Gibran
Zur Person...
Katharina Grundner liebt Begegnungen mit Menschen. Es interessiert sie und macht sie neugierig, was Menschen bewegt, worüber sie nachdenken, was sie glücklich oder traurig, gesund oder krank macht.
Schwerpunktthemen
-
Umweltpsychologische Beratung
-
Sustainable Social Transformation
-
Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
-
Mediation & Konfliktmanagement
-
Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
-
(New) Placement